- korporativer Staat
- прил.
юр. корпоративное государство
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Spanien — Spa|ni|en; s: Staat im Südwesten Europas. * * * Spani|en, Kurzinformation: Fläche: 504 750 km2 Einwohner: (2000) 40,0 Mio. Hauptstadt: Madrid Amtssprache … Universal-Lexikon
Brasilien — Bra|si|li|en; s: Staat in Südamerika. * * * Brasili|en, Kurzinformation: Fläche: 8 547 404 km2 Einwohner: (2000) 169,2 Mio. Hauptstadt: Brasília Amtssprache … Universal-Lexikon
Portugal — Pọr|tu|gal; s: Staat im Südwesten Europas. * * * Pọrtugal, Kurzinformation: Fläche: 92 389 km2 Einwohner: (2000) 10,008 Mio. Einwohner. Hauptstadt: Lissabon Amtssprache: Portugiesisch … Universal-Lexikon
Lateinamerika: Zwischen Reform und Diktatur — Abhängigkeit von Europa und den USA Nach den zahlreichen Bürgerkriegen und Putschversuchen, die Lateinamerika im ersten halben Jahrhundert seiner Unabhängigkeit heimgesucht hatten, stabilisierte sich die innenpolitische Situation seit den… … Universal-Lexikon
Volkstumskampf — Volkstum bezeichnet die gesamten Lebensäußerungen eines Volkes oder einer ethnischen Minderheit als Ausdruck eines gemeinsamen „Volkscharakters“. Der Begriff wurde von deutschen Nationalisten im Kontext der Freiheitskriege bewusst als Gegensatz… … Deutsch Wikipedia
Volkstum — bezeichnet die gesamten Lebensäußerungen eines Volkes oder einer ethnischen Minderheit als Ausdruck eines gemeinsamen „Volkscharakters“. Der Begriff wurde von deutschen Nationalisten im Kontext der Freiheitskriege bewusst als Gegensatz zu den… … Deutsch Wikipedia
Mussolini — Mussolini, Benito, italienischer Politiker, * Predappio (Provinz Forlì Cesena) 29. 7. 1883, ✝ (erschossen) Giulino di Mezzegra (Provinz Como) 28. 4. 1945; Sohn eines republikanisch sozialistisch engagierten Lokalpolitikers (von Beruf Schmied)… … Universal-Lexikon
Religio Romana — Die Maison Carrée in Nîmes (erbaut Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. oder Anfang des 1. Jahrhunderts n. Chr.) weist die Kennzeichen des römischen „Standardtempels“ auf: Freitreppe, hohes Podium, geräumige Säulenvorhalle. Die Römische Religion,… … Deutsch Wikipedia
Religio romana — Die Maison Carrée in Nîmes (erbaut Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. oder Anfang des 1. Jahrhunderts n. Chr.) weist die Kennzeichen des römischen „Standardtempels“ auf: Freitreppe, hohes Podium, geräumige Säulenvorhalle. Die Römische Religion,… … Deutsch Wikipedia
Religion im Römischen Reich — Die Maison Carrée in Nîmes (erbaut Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. oder Anfang des 1. Jahrhunderts n. Chr.) weist die Kennzeichen des römischen „Standardtempels“ auf: Freitreppe, hohes Podium, geräumige Säulenvorhalle. Die Römische Religion,… … Deutsch Wikipedia
Römische Religion — Die Maison Carrée in Nîmes (erbaut Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. oder Anfang des 1. Jahrhunderts n. Chr.) weist die Kennzeichen des römischen „Standardtempels“ auf: Freitreppe, hohes Podium, geräumige Säulenvorhalle. Die Römische Religion,… … Deutsch Wikipedia